Unsere Fotos und Handymitschnitte der Balkantour mit unserem MB Hymer S560 haben wir in einem Kurzfilm zusammengefasst:
Feedback, Tipps und Kritik sind als Kommentar willkommen 🙂
…
Unsere Fotos und Handymitschnitte der Balkantour mit unserem MB Hymer S560 haben wir in einem Kurzfilm zusammengefasst:
Feedback, Tipps und Kritik sind als Kommentar willkommen 🙂
…
Durch Kroatien und Bosnien und Herzegowina sind wir mit unserem Hymer nach Montenegro gefahren. Nicht ganz ohne Pannen. In den Bergen, an der Grenze zwischen Bosnien & Herzegowina und Montenegro, hat der Wind unsere Markise zerstört. Verwandte und Freunde, die wir in Montenegro treffen wollten, kehren mit einer Reifenpanne in BiH um.
…
Bereits zwei Mal haben wir Bosnien und Herzegowina mit unserem VW Bulli T3 bereist – bei der Reise mit dem Hymermobil nach Montenegro wollten wir nun einen für uns neuen Teil von BiH durch die Berge erfahren. Weit im Südwesten ein serbischer Teil der landschaftlich fantastisch war,
…
Mit dem Hymer Wohnmobil durch Kroatien, Bosnien nach Montenegro – das war der Plan den wir seit Anfang des Jahres hatten. Die Adriaküste mit glasklarem Wasser, abenteuerliche Gebirgsstrassen in Bosninen und Montenegro sowie Rafting in der spektakulären Taraschlucht war die Wunschliste an das Abenteuer. Teile davon waren wir bereits mit dem Zelt bzw.
…
Norditalien mit dem Wohnmobil hatten wir schon länger geplant – jetzt wollten wir wissen was uns in Friaul- Julisch Venetien zwischen den Lagunen im Süden und den Hügeln im Norden erwartet. Von Proscuitto zum Tintenfisch und vom Weißwein zum Limoncello – ein Wochenende mit Stellplätzen im Hinterhof ebenso wie an einem der meistbesuchten Strände der Adriaküste.
…
Dieser Artikel ist der letzte von drei Teilen über die Reise von Österreich über Italien und Frankreich nach Spanien.
Unsere Anreise in die Pyrenäen und an die Costa Brava in Spanien hat uns bereits kurz an die Ligurische Küste gebracht, bei der Rückreise wollen wir noch einmal auch etwas südlich den Nationalpark Cinque Terre erfahren.
…
Dieser Artikel ist der zweite von drei Teilen über die Reise von Österreich über Italien und Frankreich nach Spanien.
Den Grenzübergang nach Spanien haben wir bei der Einreise ein bisschen verschlafen – als bei der Tankstelle der Sprit rund 30 Cent billiger ist sind wir uns sicher,
…
Dieser Artikel ist der erste von drei Teilen über die Reise von Österreich über Italien und Frankreich nach Spanien.
Für den September dieses Jahres hatten wir schon länger eine Reise in die Pyrenäen geplant. An unserem Campingbus waren noch ein paar Kleinigkeiten zu tun.
…
Bosnien und Herzegowina wird im ersten Moment häufig noch mit dem Krieg in den 90ern und den Landminen verbunden und nur selten als Urlaubsdestination erwähnt. Tatsächlich gibt es abseits der Zentren von Sarajevo, Mostar und Raftinggebieten wenig Infrastruktur für den Tourismus wie man es von vielen europäischen Urlaubsländern gewohnt ist.
…
Nach zwei Wochen in Italien haben wir das Vorzelt wieder abgebaut. Am Abend vor der Abreise noch ein letztes gemeinsames Abendessen im Troll Wohnwagen und morgens ging es dann die Küste entlang nach Norden. Die Strecke ist traumhaft und führt entlang der Küste – einzig der Müll neben den Strassen war wirklich „überraschend“
…
Die Anreise war nicht ganz wie geplant und so sind wir einen Tag später und mit nur einem Fahrzeug an unserem Ziel angekommen. Aber der Standplatz hat uns entschädigt: Erste Reihe mit direktem Blick zum Meer. Bald war die Begeisterung allerdings geschlechterspezifisch getrennt. Mit der Lage lässt sich kaum vermeiden,
…
Mit dem VW Bus nach Sizilien zu fahren hatten wir schon etwas länger geplant und im Frühling dieses Jahres hatte sich ergeben, dass wir ein Stück des Weges zu viert machen könnten. Unser VW Bus sollte mit dem A4 und Wohnwagen mithalten können. Der Plan war, bis in die Region Gargano in Apulien gemeinsam anzureisen und dann getrennte Wege zu fahren.
…
Die Einreise nach Bosnien Herzegowina haben wir über Kostajnica (Костајница) gemacht. Bei Dunkelheit und starkem Regen sind wir zwischen den Schlaglöchern nach Novi Grad (Нови Град) und dann weiter bis Bosanska Krupa (Босанска Крупа) gefahren. Dabei habe ich das Gefühl, dass die Lichter unseres VW T3 eher für belgische Autobahnen gedacht sind,
…
Nach der Toskana Reise im letzten Jahr sollte der erste Ausflug für den Bulli in der neuen Saison nach Dalmation gehen – ein langes Wochenende in die Umbgebung von Zadar. Erstmals allerdings in der heißen Hochsaison und daher entschieden wir uns vor der Reise den Motor mit einem zusätzlichen Ölkühler zu verwöhnen.
…
Für eine Woche sind wir mit unserem VW Bus T3 (BJ 83) in die Toskana gefahren. Der wassergekühlte Boxermoter (WBX) im Heck hat uns über die Hügel von Chianti ebenso gut gebracht wie durch die Landschaft von Val d’Orcia. Und die Reisezeit im Oktober bietet viele einsame Stellplätze mit fantastischen Ausblicken und guter Infrastruktur.
…